“Am Anfang war LEGO® SERIOUS PLAY® ein Erfahrungsprozess für angeleitete Workshops mit Erwachsenen. Es sollte zu Gesprächen und Reflexion ermuntern und zudem Problemlösungskompetenzen und den Einsatz von Fantasie fördern. Doch Sets wie das SERIOUS PLAY® Starter Set eignen sich auch, um Kindern ab 6 Jahren die Fähigkeit zum kritischen Denken zu vermitteln. Jedes Set ist auf die Weiterentwicklung verschiedener Fähigkeiten wie Reflexion und Dialog ausgerichtet. Dieses innovative Interaktionskonzept leistet in Unternehmen wie auch im Bildungsbereich wertvolle Dienste und hilft Teilnehmenden, sich auf spielerische Weise zu öffnen.“ https://www.lego.com/de-de/themes/serious-play
„LEGO® SERIOUS PLAY® ist nicht einfach nur spielen, das Wort „Serious“ lässt sich durchaus ernst nehmen. Denn während einem LSP-Workshop werden Marktstrategien entwickelt, große Visionen erschaffen oder Prozessabläufe greifbar dargestellt. Unkonventionell sind dabei nicht nur die Ergebnisse, sondern vor allem der Weg dahin.
Je komplexer die Fragestellung, desto besser ist LEGO® SERIOUS PLAY® zur Lösung geeignet.
Wenn Manager, Marketing-Team oder Vertriebsmannschaft erstmal wieder erfolgreich in der Kindheit angekommen sind, dann werden die großartigen Vorzüge von LEGO® SERIOUS PLAY® sichtbar. Das Denken mit den Händen aktiviert beide Gehirnhälften und es werden Ergebnisse erzielt, die so sonst nie verbalisiert würden. Im Fokus eines LEGO® SERIOUS PLAY®-Workshops steht nicht die perfekte Lösungsfindung, sondern ein unkonventionelles und „out-of-the-box“- Denken. Die LEGO®Steine sind das Werkzeug um die Gedanken abstrahiert abzubilden.“ https://www.helloagile.de/blog/lego-serious-play